Verwaltung
An unserer Schule kommen viele Menschen zusammen - und auch hinter der Schule stehen viele Menschen.
Das sind wir:
Nachmittag
Auch nach dem Unterricht bieten wir neben der Hausaufgabenbetreuung vielfältige Beschäftigungen an.
Beratung
Unsere Schüler und deren Eltern werden auf vielfältige Weise unterstützt
Gremien
Bei uns wird nicht "von oben" entschieden - wir stehen gemeinsam für unser Konzept
Schwerpunkt Soziales
Wir legen großen Wert auf ein soziales Miteinander. Hier erfahren Sie mehr über unsere Projekte.
Besonderes
Über das Schulische hinaus bieten wir unseren Schülern einiges mehr.
Erfahren Sie mehr
Wir denken weiter, denn die Schule ist erst der Anfang.
Abschlüsse
Hauptschulabschluss, mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur. So bereiten wir unsere Schüler darauf vor.
Sprachenkonzept
Speziell konzipierte Sprachenkonzepte, Sprachenzertifake und Deutsch als Fremdsprache. Hier erfahren Sie mehr Details.
Fächer
Details zu unserem vielfältigen Unterrichtsangebot finden Sie hier.
Schwerpunkt Individualität
Jede Schülerin und jeder Schüler hat seine individuellen Stärken. Wir setzen alles daran, diese zu finden und zu fördern.
Schwerpunkt Sport
Für unsere sportlichen Schüler*innen haben wir viele spannende, fordernde und fördernde Sportkonzepte und Angebote.
Schulhündin Nika ist nicht nur süß, sondern auch ein ausgebildeter Schulhund!
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 haben ihre Praktika in verschiedenen Betrieben absolviert.
Video der Veranstaltung Slam Poesie und Musik
Rückblick auf einen erfolgreichen Abend - die Nacht der Viertklässler am 4. Dezember
Der Weihnachtsbaum in der GemS Marpingen - ein Gemeinschaftswerk der Kleinen und Großen
Maja Weber gewinnt vor Weihnachten den Vorlesewettbewerb an der Gemeinschaftsschule Marpingen
Die Gemeinschaftsschule Marpingen überreicht Spendenscheck an ihre Partnereinrichtung, das Casa do Zezinho im…
Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Marpingen erleben in Luxemburg europäische Politik hautnah
Gemeinschaftsschule Marpingen erhält Preis als fahrradaktivste weiterführende Schule 2024 im Saarland
Am Dienstag, 29. August 2024, begann für unsere 90 neuen Mitschülerinnen und Mitschüler in den vier neuen Fünfer-Klassen…